![]() ![]() ABS für Motorräder? Lange begegneten die
Biker der Sicherheitstechnologie mit Skepsis und Ablehnung. Selbstüberschätzung,
Unkenntnis über die Vorteile von ABS und ein gewisses "Weichei-Image" schränkte
die Akzeptanz für Anti-Blockier-Systeme in den Fahrerkreisen ein. Zudem
gab es lange nur wenige Motorräder, die mit ABS ausgestattet waren. Fakt
aber ist: Ohne ABS wird besonders in Schrecksituationen wertvoller Bremsweg
verschenkt, oder blockierende Räder führen zum Sturz. Beides kann
mit ABS verhindern werden.
Inzwischen hat sich die Einstellung gegenüber ABS stark gewandelt. Immer mehr Motorraderfahrer stehen ABS offen gegenüber und die Hersteller haben ihr Angebot deutlich vergrößert. Einen Anteil daran hat die Kampagne "besser bremsen", die die deutschen Versicherer im Jahr 2001 ins Leben gerufen haben. Ziel der Kampagne ist es vor allem, Motorradfahrer über ABS zu informieren und Vorbehalte abzubauen. Informationen zur Kampagne "besser bremsen" und zu Motorrad-ABS finden Sie ab sofort auf www.versicherung-und-verkehr.de. Das Internetportal ist ein Angebot der Deutschen Versicherer (GDV), das sich an alle Verkehrsteilnehmer richtet: Auto-, Motorrad- und Fahrradfahrer sowie Fußgänger oder Inline-Skater. Der User findet unter anderem wichtige Informationen zu Themen wie Unfall, Diebstahl, Versicherung, Sicherheit und Reise. |
![]()
|